Da schwarz, neben rot, meine eindeutige
          Lieblingsfarbe ist, wollte ich unbedingt ein Kleid ganz in
          Schwarz nähen, also was lag näher, als ein Trauerkleid in den
          Schrank zu hängen.
          
          Für mein Trauerkleid habe ich den Fantail Skirt als Basisrock
          gewählt, dieser ist jedoch sehr schlicht geblieben, eigentlich
          fast schon unüblich, wenn man sich die reich verzierten Röcke
          der damaligen Zeit ansieht. Allerdings finde ich für ein
          Trauerkleid Schlichtheit passender. Als Stoff wählte ich
          Taft, teilweise bestickten Taft. Wie es sich für ein
          Trauerkleid gehört, ist es gänzlich in schwarz und
          hochgeschlossen. Jedoch werde ich dazu auch noch eine
          Dinnertaille nähen, wenn man Verwandte zum Essen hat oder
          selbige zum Dinner besucht.
          
          Für dieses Kleid benötigte ich natürlich einen extra
          Unterrock, der hinten unterm Knie bauschte. Den Schnitt dafür
          habe ich von einer Freundin bekommen. Der Basisrock ist nach
          dem Fantailskirt-Schnitt genäht, den gab es kostenlos bei www.marquise.de (musste dann
          jedoch noch vergrößert und auf meine eigenen Maße umgearbeitet
          werden, den Schnitt gibt es aber auch bei Truly Victorian).
          Für den Oberrock habe ich mich für die "Bretonic Tunic"
          entschieden, auch dieser Schnitt ist auf www.marquise.de zu bekommen. Der
          Basisrock hat eine Schleppe von gut 1,60 m länge von Saum bis
          Bund, Schleppen waren damals durchaus üblich auch für Tages-
          und Promenadenkleider. Die Taille wurde nach dem "Jacket
          Bodice"-Schnitt von Truly Victorian genäht.
          
          Zu dem Kleid wird es dann auch einen passenden Mantel, ein
          Taschentuch mit schwarzem Häkelrand (sofern ich Häkeln lerne)
          und einen Hut mit Schleier geben. 
          
          So und hier nun das fertige Ergebnis: 
          
        
        
            Die Bretonic Tunic & Fantail Skirt
        
        
        
          
            Der Oberrock von hinten im Detail...
              
            
            ... und nochmal mit mehr Abstand.
            
            
            
             Jacket Bodice
            
            
  
                
            Die Taille von vorn und hinten, auch wenn das gute Stück
            "Jacket" heißt, es wurde nicht abgelegt.
            
            
  
            Die Manschette und der Kragen aus besticktem Taft.
            
                 Das Kleid im Ganzen bei diversen Ausflügen:
            
            
            
            
            
            